Buchhalterin in der Immobilienwirtschaft (m/w/D)
Buchhalterin in der Immobilienwirtschaft (m/w/D)
Immoestate Unternehmensgruppe
Immobilienvermittlung
- Verifizierte Job-Anzeige
- Wiesbaden
- Vollzeit
- 43.500 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid
Buchhalterin in der Immobilienwirtschaft (m/w/D)
Über diesen Job
Einleitung
Die Immoestate Unternehmensgruppe entwickelt, bewirtschaftet und verwaltet Gewerbeimmobilien in Deutschland.
Das unternehmerische Spektrum umfasst den strategischen Ankauf entwicklungsfähiger Immobilien und Grundstücke, die nach dem Erwerb durch konsequentes Asset Management und/oder Re-Vitalisierung bzw. Re-Development kurz- bis mittelfristig aufgewertet werden, um dann veräußert oder im eigenen Bestand verwaltet zu werden.
Mehr über uns erfahren Sie auf unserer Webseite.
Aufgaben
Ihre Aufgaben sind:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Mieterbetreuung, Koordination von Handwerkern, Korrespondenz mit Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern)
- Selbstständige Bearbeitung und Überwachung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung) sowie Banken- und Kassenbuchungen
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Erstellung und Betreuung der privaten und gewerblichen Mietverträge (nach Vorlage)
- Auswertung von Mietverträgen hinsichtlich umlagefähiger Kosten
- Erstellung und Prüfung von Neben- und Betriebskostenabrechnungen
- Vorbereitende Buchhaltung als Zuarbeit zum Steuerberater
- Generelle Unterstützung der Geschäftsführung
Qualifikation
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige und umfangreiche Erfahrungen als Mitarbeiter eines Immobilienverwalter/-entwickler oder Steuerberaters oder Rechtsanwalt
- Selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Gute Kenntnisse in iX-Haus o.ä. Buchhaltungsprogrammen
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Gewerbemietrecht sind von Vorteil
Noch ein paar Worte zum Schluss
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit für mindestens 25 – 30 Stunden pro Woche.
In Abhängigkeit der Arbeitszeit (Vollzeit/Teilzeit) ist das Arbeiten aus dem Homeoffice möglich.