Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Kern Antriebstechnik GmbH
Unterhaltungselektronik
- Verifizierte Job-Anzeige
- Friedrichshafen
- Vollzeit
- 34.500 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
Remote
Industriemechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Einleitung
Wir suchen Verstärkung für unser hochmotiviertes Team und bieten Ihnen
einen sicheren Arbeitsplatz mit einer verantwortungsvollen und
abwechslungsreichen Tätigkeit. Als mittelständisches Unternehmen
herrscht bei uns eine kooperative, auf Respekt und Vertrauen basierende
Unternehmenskultur. Dazu nehmen wir die Gesundheit und das Wohlbefinden
unserer Mitarbeiter ernst, denn sie sind unser wertvollstes Gut.
Aufgaben
- CNC gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen bestücken, rüsten und programmieren
- technische Zeichnungen lesen
- Qualitätskontrollen durchführen
- Produktionsaufträge ausfüllen
- Umgang mit Messmittel und Messmaschine
- Montage von Baugruppen
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Industiemechaniker/in oder vergleichbares
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Qualitätsbewusstsein
- technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Bereitschaft im 2-Schichtmodell zu arbeiten
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz
- Essenszuschuss und Wasserspender
- Firmenevents
- Betriebliche Altersversorge
- Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
Noch ein paar Worte zum Schluss
WERDE EIN TEIL UNSERES TEAMS!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 18 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Kern Antriebstechnik GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kern Antriebstechnik GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern.