Xtended Engineering GmbH bringt qualifizierte Ingenieure mit Unternehmen aus der Industrie und Wirtschaft zusammen. Unser Spektrum umfasst dabei herausfordernde Projekte der Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schienenfahrzeugtechnik, Sondermaschinenbau sowie IT & Telekommunikation.
Mit XTENDED ENGINEERING sind Sie Teil eines Teams, das sich als praxiserfahren, innovativ und durchsetzungsstark auszeichnet. In unserem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen bieten wir Ihnen kreative und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, in denen Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen und unsere attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten nutzen können. Unseren Mitarbeitern bieten wir nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung, sondern ermöglichen ihnen langfristige berufliche Perspektiven, angefangen von der fachlichen und sozialen Kompetenz bis hin zur Führungskraft. Dies geschieht durch ein angepasstes Schulungsprogramm und relevante Projekte um die nächste Karrierestufe, beispielsweise vom Projektmitarbeiter zum Projektleiter nachhaltig zu erreichen. Zusätzlich bieten wir durch interne Schulungsprogramme, die durch unsere Projektmitarbeiter realisiert werden, Fachvorträge an, die sich z.B. an Qualitätsmanager (w/m/d), Projektleiter (w/m/d), Konstrukteure (w/m/d), FEM Berechner (w/m/d), Versuchsingenieure (w/m/d), Programmierer (w/m/d), Automatisierer (w/m/d) wenden.
Wir suchen für den Standort München.
Diese Herausforderungen übernehmen Sie:
- In enger Zusammenarbeit mit Konstruktion und Versuch führen Sie mechanische FEM-Simulationen für Lkw Komponenten inkl. neue Antriebstechnologien (Elektroachse / HV-Batterie / H2) durch
- Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind lineare und nichtlineare Festigkeitssimulationen von Rahmenanbauteilen, Achsen, Fahrwerks- und HV-Batteriekomponenten sowie Kunststoffbauteilen im Fahrerhaus Exterieur
- Sie beraten Konstrukteure hinsichtlich Dimensionierung, Gestaltfindung, Anforderungen an Werkstoffe und Verbindungstechnik
- Sie arbeiten in international besetzten Entwicklungsteams
- Sie betreuen externe Vergaben
- Ihre Ergebnisse bringen Sie selbstständig in Projektteams und Gremien unseres internationalen Entwicklungsverbunds ein
- Sie arbeiten mit an der zielgerichteten Weiterentwicklung sowohl der Simulationsmethoden als auch des Simulationsprozesses
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Entsprechendes
- Fundierte Kenntnisse im Bereich numerische Methoden
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen ANSYS Workbench, Abaqus und HyperMesh
- Kenntnisse in CAD (idealerweise CATIA) vorteilhaft
- Kenntnisse in FEMFAT wünschenswert
- Erfahrungen in Betriebsfestigkeit und Materialwissenschaften
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie präsentationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Motivation zum selbständigen Arbeiten
- Analytisches Denkvermögen und Eigeninitiative
Was wir bieten:
- Zukunftsperspektiven in einem innovativen, wachsenden und agilen Unternehmen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrierechancen