
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation und Koordination der Betriebsabläufe im Sekretariat der Neuroradiologie
- Unterstützung des Chefarztes im administrativen und organisatorischen Bereich
- Bearbeitung von Telefonaten und Mailkommunikation mit Patienten, Zuweisern, Kooperationspartnern, Kostenträgern, Krankenversicherungen, Behörden und Beantwortung von Anfragen
- Terminorganisation und Terminkoordination der Patienten der Neuroradiologie und Disposition der verschiedenen Untersuchungsmodalitäten für Angiographien, Interventionelle Eingriffe sowie der KV- und Privatsprechstunde
- Planung, Organisation und Koordination der ambulanten und stationären Betreuung unserer neurovaskulären Patienten mit Aneurysmen, arteriovenösen Malformationen, Schlaganfällen und Gefäßkrankheiten
- Erledigung sämtlicher allgemeiner Sekretariatsarbeiten, Statistik und Kennzahlenaufarbeitung
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung anderer Chefarztsekretariate
- Datenbankpflege sowie Organisation des Nachsorgeprogramms und der Betreuung der endovaskulär behandelten Patienten im Verlauf
- Vorbereitung der ambulanten und stationären Privatabrechnungen nach GOÄ und EBM
- Bewerberkommunikation
- Erstellung und Verwaltung des Dienstplanes
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung, vorzugsweise bereits Spezialisierung in der Radiologie/Neuroradiologie
- Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und aller damit in Zusammenhang stehenden Arbeiten (besonders in der Abrechnung) wünschenswert
- Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten und hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Nachweislich sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint) und idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Orbis
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Interesse an der Optimierung von Prozessen
- Organisationstalent und -erfahrung
- Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit auch in Zeiten hoher Auslastung
- Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute Umgangsformen sowie strukturierte, zuverlässige, selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und absolute Verschwiegenheit
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
- Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
- Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Firmenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation und Koordination der Betriebsabläufe im Sekretariat der Neuroradiologie
- Unterstützung des Chefarztes im administrativen und organisatorischen Bereich
- Bearbeitung von Telefonaten und Mailkommunikation mit Patienten, Zuweisern, Kooperationspartnern, Kostenträgern, Krankenversicherungen, Behörden und Beantwortung von Anfragen
- Terminorganisation und Terminkoordination der Patienten der Neuroradiologie und Disposition der verschiedenen Untersuchungsmodalitäten für Angiographien, Interventionelle Eingriffe sowie der KV- und Privatsprechstunde
- Planung, Organisation und Koordination der ambulanten und stationären Betreuung unserer neurovaskulären Patienten mit Aneurysmen, arteriovenösen Malformationen, Schlaganfällen und Gefäßkrankheiten
- Erledigung sämtlicher allgemeiner Sekretariatsarbeiten, Statistik und Kennzahlenaufarbeitung
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung anderer...
Stellendetails
Branche
Medizin/Pharma/Biotech
Beruf
Facharzt / Fachärztin Fachrichtung Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Tätigkeitsbereich
Sonstige Tätigkeitsbereiche
Befristung
unbefristet
Jetzt online bewerben!